Corona

Es ist üblich geworden, Corona-Tests zuhause selbst durchzuführen. Im Testzentrum sind die Tests teilweise auch gebührenpflichtig (nationale Teststrategie, zuletzt am 25.11.2022 geändert). Im positiven Fall bitten wir um Kontakt zu uns telefonisch oder via Email.


Quarantäne- und Isolationsregeln finden Sie hier (KVHB). 


Meist laufen die Infektionen leicht ab. Sollten Sie schwerer erkranken, kontaktieren Sie uns bitte erneut. 

SARS-CoV-2 bei uns:

Wir tragen in der Praxis alle einen Mund-Nase-Schutz (FFP2) und bestellen Erkrankte mit Infekten der Atemwege in eine getrennte Infektsprechstunde zur Mittags oder Abendzeit.


Schnelltests als Bürgertests führen wir nicht durch, nur PCR-Tests bei Erkrankten oder positiv Vorgetesteten. Wenn Sie einen Test brauchen ohne sich krank zu fühlen, z. B. für eine Reise o.ä., dann sollten Sie sich in einem der Testzentren melden. Sie haben das Ergebnis dann wahrscheinlich schneller als bei uns.


Wir führen keine "Freitestung" durch (Abstriche zur vorzeitigen Beendigung einer Quarantäne oder Isolation). Bitte gehen Sie dafür ebenfalls in ein Testzentrum, wir sehen das nicht als unsere Aufgabe an. 

COVID-19 erkennen:

Wer glaubt, COVID-19-Krankheitszeichen zu haben, rufe uns bitte erst einmal an. Wir bestellen alle Patienten mit Infekten der Atemwege in eine von den anderen zeitlich getrennte Sprechstunde.

 

Die Charité in Berlin hat ein online-Tool veröffentlicht, das bei der Selbstbewertung zur Corona-Krankheit helfen kann: covapp.charite.de

 

Bitte halten Sie sich an diese Ratschläge unserer Fachgesellschaft DEGAM (Link zu PDF-Datei).

 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auch bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA.de oder Infektionsschutz.de),

 

die Bundesregierung veröffentlicht unter zusammengegencorona.de


und außerdem informiert die kassenärztliche Bundesvereinigung hier: 116 117 ("elf 6 elf 7").

Impfungen bei uns:

Wir impfen in der Praxis mit Comirnaty® (BioNTech/Pfizer), ab Oktober 2022 mit der Variante B4/5. (Den Impfstoff Janssen® (Johnson&Johnson) hatten wir nie, Spikevax® von Modena bestellen wir nicht, Vaxcevria® von AstraZeneca steht nicht mehr zur Verfügung. Nuvaxovid von Novavax wird nur in 10er Ampullen geliefert. Wir verweisen Interessierte ans Impfzentrum.) Beim RKI finden Sie ausführliche Impf-Informationen zu SARS-CoV2.

 

Wir orientieren uns zur Durchführung der Impfungen immer an den StiKo-Empfehlungen, die fachlich/ärztlich begründet und besonnener sind als die sich überschlagenden politischen Äußerungen.

 

Sie können Impfermine bei uns vereinbaren, wir impfen zur Zeit aber nur mittwochs vormittags. Weitere Impfmöglichkeiten bieten die Bremer Impfstellen und Delmenhorst.

 

Wenn Sie eine Impfung bei uns wünschen, schreiben Sie uns eine Impf-Anfrage (Email). Wir schlagen Ihnen dann einen Termin vor.

 

Den digitalen Immunitätsnachweis können Sie aus Software-Gründen nicht mehr bei uns bekommen. Bitte wenden Sie sich dafür an Apotheken. Solch ein Zertifikat kann dann mit der CoronaWarnApp oder der CovPassApp verwendet werden.

 

siehe auch: Bremer Corona-Verordnung